Medien ohne Grenzen - über Konzerne, Pressefreiheit, Social Networks und die Revolution
Ein Zustandsbericht der Mediengesellschaft: Welche Wirkung hat die dauerhafte intellektuelle Magersucht auf Kultur, Demokratie und Gesellschaft? Ist WikiLeaks nun die Alternative? Und kann eine Revolution in Nordafrika ohne Netzanschluss erfolgreich sein? Diese und andere Fragen diskutieren wir am
Sonntag, 20. März 2011, in der
Austellungshalle Schulstraße 1A, Frankfurt-Sachsenhausen
Zu Jahresempfang des Frankfurter Kulturforums laden wir Sie hiermit herzlich ein.
P R O G R A M M
11.30 | Begrüßung Sylvia Weber |
Vorsitzende des Frankfurter Kulturforums | |
11:40 | Gedenken an Friedrich Franz Sackenheim: Gernot Grumbach (MdL) |
Parteivorsitzender der SPD Frankfurt | |
11.45 | "Facebook, Revolution!?" Aida Ben Achour |
Kommunikationswirtin der Akademie der Künste, Berlin | |
12.00 | "Keine (R)Evolution mehr ohne neue Medien?" Dr. Michael Klein |
Direktor des Institus für Neue Medien, Frankfurt | |
12.30 | Sektempfang mit Brunch |
Es besteht außerdem Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung "Ralf Kirchner und Eckhard Gehrmann".
Falls Sie teilnehmen möchten, so schicken Sie bitte bis zum 17. März eine email an Sylvia.C.Weber (at) t-online.de